be:comm
  • Wesentliches
    • Gut zu wissen
    • Worauf es wirklich ankommt
    • Sie wirken, wie Sie denken
    • Mein Versprechen
  • Training
    • Zeitmanagement
    • Präsentation
    • Dialog
    • Kreativität
  • Coaching
    • Business Coaching
    • Coaching im Selbst-Sein
  • Vorträge
    • Natürlich zum starken Auftritt!
    • Punkten mit Persönlichkeit
  • Martina Pütz
    • Persönlich
    • Referenzen
  • Das Buch
    • Inhalt und Leseproben
    • Der Startschuss
    • Feedback zum Buch
  • Es reicht!
Home   /   Denk-Loch ade! Die Pippi Langstrumpf-Lösung   /   Es reicht!   /   Denk-Loch ade! Die Pippi Langstrumpf-Lösung

Denk-Loch ade! Die Pippi Langstrumpf-Lösung

Am 5. Mai 2014,Von Martina PützKein Kommentar

pipi langstrumpf

Mal eben schnell eine Idee herbei zaubern, wenn im Kopf gähnende Leere herrscht? Mit einer einfachen Kreativ-Technik kannst du dich sofort auf neue Gedanken bringen: Wechsele die Perspektive, indem du einen systematischen Rollentausch vornimmst. Mit der Technik der Identifikation betrachtest du deine Situation oder Fragestellung aus einer fremden Sicht. Deiner Phantasie, wen du als Lotsen zu Rate ziehst, sind keine Grenzen gesetzt.

Schaue durch die Augen von Stars, Sportlern, Politikern, Tieren oder Comic-Helden und beantworte so die Problemstellung. Wie würde Madonna, der Papst oder Superman das Problem lösen? Eine weitere Hilfestellung bietet die Technik der Umformulierung, mit der du dein Problem neu beleuchtest. Tolle Tipps für neue Wege im Berufsalltag geben Annette Blumenschein und Ingrid Ute Ehlers in „Der Pippi Langstrumpf-Faktor – Managen mit Kreativ-Kompetenz“.

Die einfache Variante: Mache Pippi Langstrumpf zu deiner neuen besten Freundin. Bei Denkblockaden, Unsicherheit oder dem Wunsch aus alten Korsetts auszubrechen, frage dich: „Was hätte Pippi getan?“ Mir gefällt sie vor allem als sympathischer Reminder, um alte Formen in Frage zu stellen und das eben nicht nur, wenn es um kreative Lösungen geht. Also: Wenn du Lust hast auf mehr Villa Kunterbunt in deinem Leben und du weniger Kuschelkurs möchtest, nimm Annika an die Hand und lass das mutige Mädchen mit den Zöpfen ans Steuer. Mehr Selbstbestimmtheit lässt dich das Miteinander mit gestalten.

Erinnere dich:
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune!
Ich mach‘ mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt …

Kontakt Kontakt aufnehmen

Das Buch: Einfach präsentieren

Das Buch

Soziale Medien

XING   LinkedIn
YouTube

Martina Pütz - Die Evolutionistin

  • Wesentliches
  • Training
  • Coaching
  • Vorträge
  • Martina Pütz
  • Das Buch
  • Es reicht!
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz