be:comm
  • Wesentliches
    • Gut zu wissen
    • Worauf es wirklich ankommt
    • Sie wirken, wie Sie denken
    • Mein Versprechen
  • Training
    • Zeitmanagement
    • Präsentation
    • Dialog
    • Kreativität
  • Coaching
    • Business Coaching
    • Coaching im Selbst-Sein
  • Vorträge
    • Natürlich zum starken Auftritt!
    • Punkten mit Persönlichkeit
  • Martina Pütz
    • Persönlich
    • Referenzen
  • Das Buch
    • Inhalt und Leseproben
    • Der Startschuss
    • Feedback zum Buch
  • Es reicht!
Home   /   Der Werkzeugkasten   /   Es reicht!   /   Der Werkzeugkasten

Der Werkzeugkasten

Am 11. Dezember 2012,Von Martina PützKein Kommentar

Der Jahresendspurt ist in vollem Gang und den meisten geht so langsam die Puste aus. Damit Sie in den hektischen letzten Tagen durchhalten und zwischen den unzähligen „to dos“ neue Energie tanken, gibt es diesmal ein paar Körperübungen zur Aktivierung. Für den Frischekick zwischendurch brauchen Sie nicht mehr als 1 Minute pro Übung – die beste Investition in Sie selbst und garantiert nicht schweißtreibend.

1. Klopfmassage (Übung aus dem Qi Gong):
Um den ganzen Körper zu aktivieren und die Blutzirkulation zu stimulieren, klopfen Sie Ihren Körper ab: Die rechte Hand beginnt mit der linken Arminnenseite: Starten Sie bei der Hand und klopfen dann  locker die Innenseite des Armes bis zur Schulter hoch und über die Außenseite Richtung Hand zurück. Beim dritten Mal klopfen Sie sich einmal selbst auf und um die linke Schulter. Dann die Seite wechseln.

Mit beiden Händen nun die Thymusdrüse aktivieren (neben und auf dem Brustbein klopfen) und weiter mit beiden Händen den Ober- und Unterbauch sowie die Seiten abklopfen. Jetzt die Nieren ganz leicht – bitte achtsam und zart – klopfend stimulieren. Den Po können Sie wieder kräftig und nach unten beugend gleichzeitig mit beiden Händen die Rückseite der Beine Richtung Füße klopfen. Die vordere Seite der Beine nach oben und im Folgenden die Außen- und Innenseiten abklopfen. Ruhig je dreimal von allen vier Seiten.

Langsam wieder aufrichten und mit den Fingerkuppen zart über das Gesicht und den ganzen Kopf klopfen. So regen Sie die Durchblutung an und stimulieren den Energiefluss im Körper.

2. Handmassage – Der Geheimtipp für zwischendurch:
Massieren Sie sich die Hand, jeden einzelnen Finger von unten nach oben, zwischen den Fingern, den Handrücken, Ballen und das Handgelenk. Kraftvoll, aber nicht schmerzhaft. Ähnlich wie bei der Fußreflexzonenmassage werden hier Energiepunkte stimuliert und Ihrem Köper steht dann frische Energie zur Verfügung. Probieren Sie es aus – es wirkt.

 3. Seufzeratmung – Druck raus lassen:
Hüftbreit hinstellen; mit der Einatmung nehmen Sie die Arme nach oben über den Kopf, mit der Ausatmung Knie leicht gebeugt, Oberkörper nach vorne fallen, die Arme und Kopf nach unten hängen lassen und dabei laut Seufzen – das ist hier die entscheidende Zutat! Einatmend wieder aufrichten, die Arme mit nach oben über den Kopf nehmen, Ausatmend mit einem Seufzer nach untern fallen lassen. Wiederholen! Sie können entweder angespannt oder entspannt sein und ein lauter Seufzer ist die Wunderwaffe der Entspannung.

4. Der Frischekick oder die Kraft von HaHaHa:
Hüftbreit hinstellen, Knie leicht gebeugt. Mit der Einatmung nach unten beugen, auch die Arme locker hängen lassen. Mit der Ausatmung nach oben aufrichten, die Arme weit nach oben öffnen (Herzöffnung) und mit einem lauten Haaaaa ausatmen. Mit der Einatmung wieder nach unten beugen, dreimal hinter einander. Das „hahaha“, das dabei raus kommt, sollte gute Laune machen!

Kontakt Kontakt aufnehmen

Das Buch: Einfach präsentieren

Das Buch

Soziale Medien

XING   LinkedIn
YouTube

Die Evolutionistin - Martina van der Veer

  • Wesentliches
  • Training
  • Coaching
  • Vorträge
  • Martina Pütz
  • Das Buch
  • Es reicht!
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz