be:comm
  • Wesentliches
    • Gut zu wissen
    • Worauf es wirklich ankommt
    • Sie wirken, wie Sie denken
    • Mein Versprechen
  • Training
    • Zeitmanagement
    • Präsentation
    • Dialog
    • Kreativität
  • Coaching
    • Business Coaching
    • Coaching im Selbst-Sein
  • Vorträge
    • Natürlich zum starken Auftritt!
    • Punkten mit Persönlichkeit
  • Martina Pütz
    • Persönlich
    • Referenzen
  • Das Buch
    • Inhalt und Leseproben
    • Der Startschuss
    • Feedback zum Buch
  • Es reicht!
Home   /   All inclusive: Willkommen im Club   /   Es reicht!   /   All inclusive: Willkommen im Club

All inclusive: Willkommen im Club

Am 28. April 2014,Von Martina Pütz2 Kommentare

lass uns freunde sein
„Urlaub unter Freunden“ ist das Motto der Clubkette Aldiana. Da ich immer auf der Suche nach Erfolgsrezepten für ein neues Miteinander bin, wollte ich wissen, wie diese Maxime in den Alltag übersetzt und gelebt wird. Das vorherrschende Du, die runden Tische beim Essen und die ungezwungene Stimmung im Urlaub tragen sicher dazu bei, sind aber nicht die entscheidenden Zutaten. Walter Kril, Clubchef im Aldiana Zypern bestätigte mir das. Eine Atmosphäre des Wohlfühlens wird geschaffen, indem die Bedürfnisse der Gäste und deren Erfüllung im Mittelpunkt stehen. Jeder Einzelne ist gemeint und „Gastgeber aus ganzem Herzen“ ist die zugrunde liegende Haltung. Die Mitarbeiter leben das Motto und das spürt man. Dieser Funke überträgt sich auf alle und so wird es leicht, miteinander in Kontakt zu kommen und einen freundschaftlichen Umgang zu pflegen.

Ich fand den Gedanken anregend, dass Menschen im Urlaub wirklich sie selbst sind. Fallen mit den äußeren Hüllen tatsächlich auch die inneren Korsetts, die den Alltag bestimmen? Einige vermutlich schon, da man sich selbst ein anderes Verhalten erlaubt und Rollen wegfallen. Unser wahrhaftes Selbst-Sein hängt aber davon ab, wie frei und selbstbestimmt wir bereits sind. Der innere Wertewächter macht keine Ferien. Egal ob im Urlaub oder anderswo – wir sind mit alten Verhaltensmustern und unseren Vorstellungen unterwegs. Zumindest solange, wie wir diesen unbewusst die Macht geben, uns zu bestimmen. Schicken wir unseren Wertewächter doch einfach an den Pool und nutzen die Gelegenheit, um ihn ein Stückchen mehr zu entmachten.

Verwende den Reality Check und prüfe deine Wahrnehmung, bevor du automatisch reagierst. Wenn es im Miteinander stressig wird und dir das Verhalten deines Gegenübers seltsam vorkommt, kannst du dich immer daran erinnern, dass niemand jemals etwas ohne „guten“ Grund tut. Du selbst auch nicht. Mir hilft dieses Wissen sehr, denn sobald ich mich daran erinnere, kann ich gelassen bleiben und im Zweifelsfall nachfragen. Mit der Technik „Lichtblick“ hast du die Möglichkeit, deine Sicht und Bewertung zu ändern. Damit wird ein freundlicher oder sogar freundschaftlicher Umgang leichter. „Freundschaft ist die kleine Schwester der Liebe“ und letztlich geht es im „Club der Menschen“ immer genau darum. Jeder möchte gesehen und gehört werden, sich wahrhaft gemeint und wichtig (anerkannt) fühlen. Und zwar „all inclusive“. Wenn der innere Bewerter Platz macht für ein freundschaftliches Betrachten und liebevolles Miteinandersein, findet auch im Alltag „Urlaub unter Freunden“ statt.

2 Kommentare zu „All inclusive: Willkommen im Club”

  1. Manfred Baumann 29. April 2014 at 6:16 pm

    der Mensch, der er eigentlich ist! Ja, wer ist der Mensch eigentlich? Mehr als Werbung ist das hier nicht.

    • Martina Pütz 2. Mai 2014 at 3:22 pm

      Werbung?! Bin dafür: Für ein freundliches und entspanntes Miteinander sein.

Kontakt Kontakt aufnehmen

Das Buch: Einfach präsentieren

Das Buch

Soziale Medien

XING   LinkedIn
YouTube

Die Evolutionistin - Martina van der Veer

  • Wesentliches
  • Training
  • Coaching
  • Vorträge
  • Martina Pütz
  • Das Buch
  • Es reicht!
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz