be:comm
  • Wesentliches
    • Gut zu wissen
    • Worauf es wirklich ankommt
    • Sie wirken, wie Sie denken
    • Mein Versprechen
  • Training
    • Zeitmanagement
    • Präsentation
    • Dialog
    • Kreativität
  • Coaching
    • Business Coaching
    • Coaching im Selbst-Sein
  • Vorträge
    • Natürlich zum starken Auftritt!
    • Punkten mit Persönlichkeit
  • Martina Pütz
    • Persönlich
    • Referenzen
  • Das Buch
    • Inhalt und Leseproben
    • Der Startschuss
    • Feedback zum Buch
  • Es reicht!
Home   /   Handwerkzeug: Zeigen Sie Profil mit einem Nebensatz   /   Es reicht!   /   Handwerkzeug: Zeigen Sie Profil mit einem Nebensatz

Handwerkzeug: Zeigen Sie Profil mit einem Nebensatz

Am 27. Februar 2013,Von Martina PützKein Kommentar

Selbstpräsentation

Nutzen Sie den Moment der Selbstvorstellung, um Profilschärfe zu gewinnen, und machen Sie es Ihrem Gegenüber leicht, Ihre Expertise zu sehen und eine positive Verbindung zu Ihnen als Mensch herzustellen. Ihr Licht unter den Scheffel zu stellen, hilft an dieser Stelle niemandem. Seien Sie sich selbst bewusst über Ihre Stärken und scheuen Sie sich nicht, diese mitzuteilen.

Die meisten Menschen möchten auf keinen Fall zu dick auftragen und lieber bescheiden wirken, um soziale Akzeptanz zu erzielen. Also nehmen sie sich zurück und schwächen ihre Selbstdarstellung mit Weichzeichnern wie „irgendwie, eigentlich, ganz gut …“ ab. Die innere Bewertungsinstanz hält mit dem Glaubenssatz „Eigenlob stinkt“ zurück, dabei sollte es heißen: „Eigenlob stimmt!“ Sich seiner selbst bewusst zu sein ist die Basis für jede Art von erfolgreicher Präsentation. Und es sollte selbstverständlich sein, sich selbst anzuerkennen und dies wertschätzend auszudrücken.

Mit der Nebensatztechnik können Sie sich in Ihrem starken Ausdruck und Auftritt selbst unterstützen: Sie nennen Ihre Stärke, ohne Einschränkung, und bieten nach dem „Komma“ einen Beleg für Ihre Aussage an.

„Ich kann gut organisieren und habe einen guten Blick für die realistische Umsetzung von Details. Konkret bewiesen habe ich das …“ Beschreiben Sie dann kurz ein konkretes Projekt. Oder: „Ich habe viel Ausdauer, die ich als Marathonläufer auch brauche.“

Die „Nebensatz-Technik“ ist längst Teil Ihres Repertoires und Sie beherrschen sie bereits. Ich möchte Ihnen vor Augen führen, dass es sehr professionell und legitim ist, diese Technik in jeder Art von Präsentation zu benutzen. Nicht nur für das selbstbewusste Darlegen der eigenen Vorzüge.

 

Kontakt Kontakt aufnehmen

Das Buch: Einfach präsentieren

Das Buch

Soziale Medien

XING   LinkedIn
YouTube

Martina Pütz - Die Evolutionistin

  • Wesentliches
  • Training
  • Coaching
  • Vorträge
  • Martina Pütz
  • Das Buch
  • Es reicht!
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz