be:comm
  • Wesentliches
    • Gut zu wissen
    • Worauf es wirklich ankommt
    • Sie wirken, wie Sie denken
    • Mein Versprechen
  • Training
    • Zeitmanagement
    • Präsentation
    • Dialog
    • Kreativität
  • Coaching
    • Business Coaching
    • Coaching im Selbst-Sein
  • Vorträge
    • Natürlich zum starken Auftritt!
    • Punkten mit Persönlichkeit
  • Martina Pütz
    • Persönlich
    • Referenzen
  • Das Buch
    • Inhalt und Leseproben
    • Der Startschuss
    • Feedback zum Buch
  • Es reicht!
Home   /   Killerphrasen einfach entschärfen   /   Es reicht!   /   Killerphrasen einfach entschärfen

Killerphrasen einfach entschärfen

Am 14. Januar 2014,Von Martina Pütz2 Kommentare

Keine Angst vor Killerphrasen! Mit einer simplen Rückfrage nimmst du den Sprengstoff aus dem vermeintlichen Angriff. Bevor du explodierst oder mit alten Verhaltensmustern reagierst, entspannst du dich und damit die Situation. Nimm Sätze wie: „So ein Quatsch!“, „Das will der Chef/Kollege/Kunde nicht“ oder „Da hätte ich jetzt aber mehr von dir erwartet“ nicht persönlich. Und ja, das ist die tatsächliche Übung und der schwerste Teil. Der Reality Check hilft dir dabei.

Wer fragt, führt Menschen in neue Denkrichtungen. Diese kannst du über die Art deiner Frage mitbestimmen und dein Gegenüber dorthin einladen. Das ist souverän.

Souveränität wird mit Hoheitsgewalt übersetzt. Mir gefällt Selbstbestimmtheit und Eigenmacht in unserem Kontext besser. Möchtest du ein Gespräch souverän führen, beginne mit dir und übernehme die Herrschaft über deine Bewertung. Deine Sicht der Dinge und die Bedeutung, die du ihnen gibst, bestimmen dein Verhalten. Deine Vorstellung, wie etwas zu sein hat, lassen dich automatisch und ungeprüft reagieren. Das Bewusstsein darüber hilft dir, dich zunächst selbst zu hinterfragen – bevor du konterst.

Weißt du mit Gewissheit, dass der andere es so meint, wie du es verstehst? Ein schnelles „Wie meinst du das?“ wirkt Wunder und entschärft den Moment.

2 Kommentare zu „Killerphrasen einfach entschärfen”

  1. Brigitte Alings 15. Januar 2014 at 11:42 am

    Liebe Martina,
    danke für deine Mail. Ich habe mir die Videobotschaften angesehen, super.
    Ja, einfach wunderbar. Bestimmt werde sie mir noch öfter in den nächsten
    Tagen ansehen.
    Desweiteren werde ich die Mail an einen Freund weiterleiten.
    Es wird unsere Kommunikation bereichern.
    Danke!!
    Herzliche Grüße Brigitte

    • Martina Pütz 15. Januar 2014 at 2:03 pm

      Liebe Brigitte,
      danke für dein schönes Feedback und genauso ist es gedacht: Miteinander mit gestalten. Wir können etwas verändern!
      Liebe Grüße
      Martina

Kontakt Kontakt aufnehmen

Das Buch: Einfach präsentieren

Das Buch

Soziale Medien

XING   LinkedIn
YouTube

Die Evolutionistin - Martina van der Veer

  • Wesentliches
  • Training
  • Coaching
  • Vorträge
  • Martina Pütz
  • Das Buch
  • Es reicht!
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz