be:comm
  • Wesentliches
    • Gut zu wissen
    • Worauf es wirklich ankommt
    • Sie wirken, wie Sie denken
    • Mein Versprechen
  • Training
    • Zeitmanagement
    • Präsentation
    • Dialog
    • Kreativität
  • Coaching
    • Business Coaching
    • Coaching im Selbst-Sein
  • Vorträge
    • Natürlich zum starken Auftritt!
    • Punkten mit Persönlichkeit
  • Martina Pütz
    • Persönlich
    • Referenzen
  • Das Buch
    • Inhalt und Leseproben
    • Der Startschuss
    • Feedback zum Buch
  • Es reicht!
Home   /   Es reicht!

Hürden (vor)wegnehmen. Sicher auftreten mit der Vor-Ansage.

Am 9. September 2015,Von Martina PützKein Kommentar

Unser Ausdruck in Sprache und Körpersprache ist nur die „Begleitmusik“ unseres Verhaltens. Letztlich ist sie nur die Übersetzung deiner inneren Haltung. Neue Mittel und Techniken sind erst hilfreich und von Erfolg gekrönt, wenn sie mit einer Erweiterung deiner Verhaltensweisen einhergehen. Solange du automatisch, immer gleich, reagierst und in alten Mustern gefangen bist, bringt dir das […]

Verhalten ändern mit dem „Kosten-Nutzen-Check“

Am 1. September 2015,Von Martina PützKein Kommentar

Keine Lust mehr auf die nächste Ehrenrunde im Hamsterrad? Wenn du dein Verhaltensrepertoire erweitern und deine Reaktionen mit mehr Freiheit bewusst bestimmen möchtest, nutze in Zukunft den „Kosten-Nutzen-Check“. Mit zwei Fragen findest du blitzschnell heraus, ob du dir dein bisheriges Verhalten noch leisten kannst. Steht es dir heute noch gut? Sorgst du damit wirklich für […]

Zum Ziel mit der „um…zu-Formel“

Am 4. Juli 2015,Von Martina PützKein Kommentar

Auch wenn es selbstverständlich sein sollte: Wir verlieren vor lauter Wollen nicht selten unser Ziel aus den Augen und kommunizieren an unserem Gesprächspartner vorbei. Wenn dir aber selber nicht präsent ist, was du erzielen möchtest, wie willst du dich und deine Gesprächspartner dann dahin führen? Wenn dir deine Zielsetzung klar ist, wirst du – egal […]

Schluss mit dem Theater! Projektionen auflösen

Am 24. März 2015,Von Martina PützKein Kommentar

Begegnungen werden umso schwieriger, je stärker wir unseren Gesprächspartner ablehnen. Ohne Resonanz, also dem Anklingen einer Saite in uns, könnten wir unser Gegenüber ganz gelassen betrachten. Wenn wir erkennen, warum wir auf den anderen so emotional reagieren und was das mit uns zu tun hat, haben wir eine Chance, das Miteinander tiefgreifend zu verändern. Wenn […]

Gelassenheit: Von der Einsicht zur Ansicht

Am 23. März 2015,Von Martina PützKein Kommentar

Ganz ehrlich: Auch die beste Kommunikationstechnik wird dir nichts bringen, wenn du dein Gegenüber ablehnst. Selbst wenn du mit deiner Bewertung Recht hast, wird deine Haltung deine Wirkung und entsprechend auch die von dir genutzten Werkzeuge färben. Der andere wird mitbekommen, dass du ihn nicht akzeptierst und gleichziehen. Das führt nirgendwohin, außer in neues Konfliktpotenzial. […]

Gut gezielt: Mit Flaggensprache Zeichen setzen

Am 10. März 2015,Von Martina PützKein Kommentar

Wir können bekanntlich nicht nicht präsentieren und in jeder Interaktion präsentierst du dich. Mache es deinem Gegenüber leicht, dich und deine Expertise zu begreifen. Sorge dafür, indem du deine Inhalte mit Hilfe von starker Sprache und der Übersetzung des konkreten Nutzens für deine Zuhörer kostbar im Sinne von köstlich machst. Eine Aussage wird dadurch nicht […]

Punkten mit Persönlichkeit. Einfach sein

Am 3. Februar 2015,Von Martina PützKein Kommentar

Unter diesem Titel stand mein Vortrag für Teilnehmerinnen der Office Tage 2014 der Management Circle AG. Im Rahmen dieser Veranstaltung gab es einen Redner, der das Credo “Spiele deine Rollen! Nur so kannst du im Job erfolgreich sein” anpries. So ein Rollenspiel mag in einigen Situationen vielleicht funktionieren. Aber auf Dauer? Wozu soll das gut […]

Kleine Korrektur mit großer Wirkung: Die Rückspultaste im Dialog

Am 4. November 2014,Von Martina Pütz2 Kommentare

Sicher kennst du auch diesen Moment: Während du noch deine Idee erklärst oder deinen Inhalt präsentierst, bemerkst du: Das wird so nichts! Du verlierst dich in Details, kommst nicht wirklich auf den Punkt und dein Gegenüber signalisiert nonverbal, dass du mit deiner Botschaft nicht ankommst. Du hast deine Zuhörer verloren – so wirkt es zumindest […]

Umparken – nicht nur im Kopf

Am 4. November 2014,Von Martina Pütz2 Kommentare

Auf den Impuls folgt der Gedanke … Was hast du beim Anblick des Bildes gedacht? Dass Frauen überall parken können, oder? Mein erster Gedanke war ein anderer und ich war auf dem besten Wege mich aufzuregen. Einfach so. Ein Impuls reicht und klick – schon ist er bewertet, einsortiert, das Gefühl gesellt sich dazu und […]

Statt Sandwich-Kritik: Kritisches im Dreiklang direkt ansprechen

Am 10. Juni 2014,Von Martina PützKein Kommentar

Findest du „Sandwichkritik“ (Lob, Kritik, Lob) leichter zu schlucken? In Seminaren und Managementliteratur wird immer wieder empfohlen, Kritik durch ein vorhergehendes Lob zu versüßen. Wertschätzung auszudrücken, wenn sie denn echt und ehrlich gemeint ist, finde ich immer gut. Süße Soße der Harmonie über Missbilligung zu packen, schmeckt mir nicht. Im Gegenteil. Ich fühle mich nicht […]

Seite 3 von 8‹12345›»
Kontakt Kontakt aufnehmen

Das Buch: Einfach präsentieren

Das Buch

Soziale Medien

XING   LinkedIn
YouTube

Die Evolutionistin - Martina van der Veer

  • Wesentliches
  • Training
  • Coaching
  • Vorträge
  • Martina Pütz
  • Das Buch
  • Es reicht!
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz