„Sich selbst mit anderen Augen sehen“. Das war der Schlüssel für die Moderatorinnen von nestwärme e.V. im Kommunikationstraining
Reden können wir und im Normalfall vermitteln wir anderen ohne Probleme, was uns wichtig ist. Stressig wird es dann, wenn wir mit Gesprächssituationen konfrontiert werden, in denen wir keine Routine besitzen, uns angegriffen fühlen oder der Gesprächspartner einfach nicht so reagiert, wie wir das gerne hätten.
Für das soziale Netzwerk nestwärme e.V. unter der Schirmherrschaft von Familienministerin Dr. Kristina Schröder, ist der Dialog mit verschiedenen Interessensgruppen Alltag. Über 1.400 freiwillige Helfer haben es sich zur Aufgabe gemacht Familien, die ihr behindertes oder schwer erkranktes Kind zu Hause betreuen, zu unterstützen und belasteten Familiensystemen zu helfen, gesund und stabil zu bleiben. Schwierige Themen und das dafür notwendige Fingerspitzengefühl gehören hier zum Alltag.
Mit einem Dialog-Training hat be:comm die Moderatorinnen von nestwärme e.V. darin unterstützt und vor allem bestärkt, ihrem Ausdruck zu vertrauen und mit wenigen alltagstauglichen Werkzeugen schwierige Gespräche noch souveräner und sicherer zu führen.
Die Hamburger Teamleiterin Maren Heuer war stolz auf ihr Team und begeistert von dem gemeinsamen Tag:
„Mit Hilfe der Videoaufzeichnung und des wertschätzenden Feedbacks der anderen konnte jede Einzelne sich neu und positiv sehen. Das war der Schlüssel, um neues Selbstvertrauen und Sicherheit in sich selbst zu finden. Es helfen doch keine neuen Techniken, wenn wir selbst nicht an uns und unsere Fähigkeiten glauben.
Es war toll, wie einfach und schnell es uns gemeinsam mit Hilfe von Martina gelungen ist, für unsere besonderen Gesprächssituationen, in denen auch schon einmal über das Sterben eines Kindes gesprochen werden muss, Lösungen zu finden. Aber besonders berührt hat mich, dass wir vieles von dem, was im Training vermittelt wurde, bereits leben.“
Liebe Martina,
gute Rückmeldung, klasse.
Liebe Grüße
Edith
Es war ein sehr intensives Seminar in einem Raum, der prall gefüllt war mit Vertrauen und Wohlwollen und so wurde aus dem „sich selbst mit anderen Augen sehen“ auch ein „sich selbst mit den Augen der Anderen sehen“ und das war ganz erstaunlich, was da alles gesehen wurde und liebevoll betrachtet wurde. Der Pützsche Werkzeugkoffer hat mir seitdem schon in verschiedenen Situationen im Alltag das nötige Handwerkszeug geliefert und manchen Konflikt habe ich damit virtuos auflösen können. Vielen Dank dafür!