be:comm
  • Wesentliches
    • Gut zu wissen
    • Worauf es wirklich ankommt
    • Sie wirken, wie Sie denken
    • Mein Versprechen
  • Training
    • Zeitmanagement
    • Präsentation
    • Dialog
    • Kreativität
  • Coaching
    • Business Coaching
    • Coaching im Selbst-Sein
  • Vorträge
    • Natürlich zum starken Auftritt!
    • Punkten mit Persönlichkeit
  • Martina Pütz
    • Persönlich
    • Referenzen
  • Das Buch
    • Inhalt und Leseproben
    • Der Startschuss
    • Feedback zum Buch
  • Es reicht!
Home   /   Storytelling – How to hook your audience   /   Es reicht!   /   Storytelling – How to hook your audience

Storytelling – How to hook your audience

Am 29. August 2013,Von Martina PützKein Kommentar

naked invisible man

Wann hat dich das letzte Mal eine Geschichte so richtig in ihren Bann gezogen? Egal, ob es einem Buch, Film oder einer Person gelungen ist, dich mit einer Erzählung zu fesseln – das Grundprinzip ist immer das Gleiche. Wie bei einer Reise gibt es einen Start- oder Ausgangspunkt, von dem aus die Geschichte sich entfaltet. Spannung wird aufgebaut, ein oder mehrere Höhepunkte bilden die Spitzen des Inhalts, sind Dreh- und Angelpunkt, und ein guter Schluss rundet das Ganze ab.

Schon immer haben Menschen Wissen durch „Storytelling“ vermittelt und gute Erzähler wurden für diese Gabe bewundert und geschätzt. In Tallinn bin ich einer sehr talentierten Geschichtenerzählerin begegnet. Heli Jürisson ist nebenberuflich seit fünf Jahren als Tourguide in Tallinn tätig und bringt Touristen auf eine wunderbar lebendige, authentische Art die Geschichte und Schönheit ihrer Stadt nahe. Dass sie im Film- und Fernsehbusiness tätig ist merkt man ihrer Präsentation insofern an, als dass Sie um die Kraft einer guten Anekdote weiß und ihre Kernbosschaften auf den Punkt bringt. Immer wieder aufs Neue gelingt es ihr, wildfremde Menschen aus aller Herren Länder in kurzer Zeit zu einem Team, zu einer Einheit, die einem gemeinsamen Interesse folgt, zusammenzuschweißen.

Wie ihr das gelingt? Indem sie die Menschen meint, die ihr folgen, diese in ihre Präsentation einbezieht und völlig natürlich und selbstverständlich alle ihre Ausdrucksinstumente einsetzt und im wahrsten Sinne des Wortes ihren Inhalt verkörpert. Es war ein Vergnügen, ihr auf ihrer Reise durch die Geschichte Tallinns zu folgen. Heli liebt, was sie tut und es liegt ihr am Herzen, ihre Zuhörer zu berühren und zu beschenken. Das ist es, was eine gute Präsentation auszeichnet.

Ich kann deine Einwände förmlich hören und ja, es ist etwas anderes, ob du dich eins zu eins ausdrücken kannst oder für einen Inhalt, eine Idee, ein Produkt einstehst, das dir vielleicht nicht so am Herzen liegt. Dafür können deine Zuhörer aber nichts und ich finde sie haben es verdient, dass deine Präsentation lebendig und unterhaltsam ist.

Dafür kannst du mit wenig Aufwand sorgen, indem du für deine nächste Präsentation eine Geschichte auswählst, die strategisch sinnvoll und passend ist. Keine Sorge es ist einfacher, als du vielleicht im Moment denkst. Storytelling bebildert, untermalt und ergänzt nur die Informationen, die du auf deinen Charts zusammengetragen hast. Ein Beispiel aus deiner Praxis oder das Erlebnis eines Kollegens unterstützt deine Aussage. Es muss keine witzige oder geistreiche Geschichte sein und du brauchst auch keinen Roman erzählen. Mach dir keinen Stress. Finde einfach etwas, was du natürlich und lebendig mit deinem Auditorium teilen kannst. Und wenn dir keine Begebenheit dazu einfällt, bitte dein Team um Input. Was postest du auf Facebook und welche Geschichte erzählst du damit?

Du hast mehr Geschichten zur Verfügung als du denkst und ja, nicht alle passen in einem professionellen Kontext. Um ein Gefühl für gutes Storytelling zu bekommen, höre anderen zu. Charismatische Redner und starke Präsentatoren verwenden immer Storytelling – eines der wichtigsten dramaturgischen Mittel einer guten Präsentation. Damit kannst du zumindest ein Stück weit dafür sorgen,  dass man dir aufmerksam und gerne zuhört. Nutze es und beschenke deine Zuhörer. Sie werden es dir danken, denn langweilige oder theoretisch perfekte Ausführungen haben sie genug gehört. Deine Präsentation lebt durch dich und deine Persönlichkeit und deine Zuhörer haben ein Recht darauf.

Kontakt Kontakt aufnehmen

Das Buch: Einfach präsentieren

Das Buch

Soziale Medien

XING   LinkedIn
YouTube

Martina Pütz - Die Evolutionistin

  • Wesentliches
  • Training
  • Coaching
  • Vorträge
  • Martina Pütz
  • Das Buch
  • Es reicht!
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz