be:comm
  • Wesentliches
    • Gut zu wissen
    • Worauf es wirklich ankommt
    • Sie wirken, wie Sie denken
    • Mein Versprechen
  • Training
    • Zeitmanagement
    • Präsentation
    • Dialog
    • Kreativität
  • Coaching
    • Business Coaching
    • Coaching im Selbst-Sein
  • Vorträge
    • Natürlich zum starken Auftritt!
    • Punkten mit Persönlichkeit
  • Martina Pütz
    • Persönlich
    • Referenzen
  • Das Buch
    • Inhalt und Leseproben
    • Der Startschuss
    • Feedback zum Buch
  • Es reicht!
Home   /   Mehr Freiheit mit deiner persönlichen Task Force   /   Es reicht!   /   Mehr Freiheit mit deiner persönlichen Task Force

Mehr Freiheit mit deiner persönlichen Task Force

Am 8. Oktober 2015,Von Martina PützKein Kommentar

Und täglich grüßt das Murmeltier… Ja, Routinen sind klasse – zeitsparend und sicher. Aber kannst und willst du dir leisten, in den immer gleichen Mustern zu reagieren, ohne dein ganzes Potenzial an Möglichkeiten auszuschöpfen? Woher kannst du wissen (und ich meine hundertprozentig wissen), ob eine andere Reaktion deinerseits nicht viel effektiver und erfolgreicher ist?

Wir wollen unser Überleben sichern. Sobald wir eine Verhaltensweise aufgrund unserer Erfahrungen unter den Kategorien „Vermeiden“ oder „Herbeiführen“ abgespeichert haben, greifen wir unbewusst immer wieder blitzschnell darauf zurück. Das ist ökonomisch, denn es ist mit dem geringsten Aufwand verbunden und verspricht vermeintlich den größten Nutzen. Vermeintlich ist hier das Stichwort.

Bist du zufrieden mit deiner Reaktionsweite, bleibe dabei. Wenn du mehr möchtest – mehr Spielraum, Alternativen und Bandbreite in deinen bewussten Entscheidungen und Handlungen – öffne deinen Blick für neue Möglichkeiten. Mit einem einfachen Perspektivwechsel gelingt dir dies. Wie? Indem du dir ein paar fiktive Freunde und Helden an deine Seite setzt, mit denen du dich berätst, bevor du wieder in deiner Wiederholungsschleife gefangen bist. Finde für die verschiedenen Bereiche, in denen du Neues wagen, mehr erreichen oder ganz einfach souveräner auftreten möchtest, die entsprechenden Experten. Eine Klientin von mir hat die Themen, in denen sie mutiger sein möchte, aufgelistet und dann überlegt, wer sie zu welchem konkreten Thema inspiriert oder wen sie gerne an ihrer Seite hätte. Neben Taylor Swift und Jack Nicholson gehörte auch ich dazu, was mich sehr gefreut hat. Du kannst selbstverständlich auch eine Version von dir selbst mit an den Tisch setzen und zwar die, die keine Angst vor dem Scheitern hat.

Bild

Mit Hilfe deiner kleinen Geheimorganisation – deine imaginären Verbündeten – kannst du neue Wege wagen. Verlasse deinen Standpunkt und schaue, wie Meister Yoda, James Bond oder deine beste Freundin das Problem angehen würden. Setzt euch gemeinsam an deinen inneren Konferenztisch und berate dich mit deiner Task Force. Je nach Situation und Aufgabe befragst du den entsprechenden Experten dazu und schaust dir an, wie er oder sie dieses Problem angehen würde. Du hast den Vorsitz und damit die Entscheidungsmacht in diesem Meeting. Prüfe die Ideen mit dem Kosten-Nutzen-Check und finde heraus, was du mit einem neuen Verhalten gewinnst.

Trainiere deinen Mutmuskel. Das nächste Mal, wenn du dir etwas nicht zutraust, frage dich: Wenn ich XY (setze hier den entsprechenden Experten ein) wäre, was würde ich dann tun? In der Kreativität nennt man das die Technik der Identifikation. Du hast alles, was es braucht, um dich selbst in deinem neuen Verhalten zu unterstützen. Mit der Vor-Ansage rollst du dir und deinen nächsten Schritten selbst den Teppich aus. Erweitere dein Repertoire. Gewinne eine neue Freiheit in der Gestaltung deiner Begegnungen. Wenn dann das Murmeltier vorbeikommt, grüße es einfach herzlich zurück und entscheide dich, was du jetzt für das Beste hältst.

Kontakt Kontakt aufnehmen

Das Buch: Einfach präsentieren

Das Buch

Soziale Medien

XING   LinkedIn
YouTube

Die Evolutionistin - Martina van der Veer

  • Wesentliches
  • Training
  • Coaching
  • Vorträge
  • Martina Pütz
  • Das Buch
  • Es reicht!
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz