Feedback zum Buch
Carolin Best, PR-Beraterin und Coach
Wissen Sie, was Sprechdenken und Flaggensprache ist? Haben Sie Ihre Parkposition schon gefunden? Nein? Dann lesen Sie das Buch von Martina Pütz. Aber machen Sie sich darauf gefasst, dass Sie eines brauchen: Mut. Und das unterscheidet das Buch „Einfach präsentieren“ von den unzähligen Publikationen und Ratgebern zum Thema PowerPoint und Präsentationstechniken.
S. Naujoks, Pressesprecherin
Es macht Lust auf den nächsten eigenen Vortrag – das neue Sachbuch „Einfach präsentieren“ von Martina Pütz. Schon der Untertitel – „Worauf es wirklich ankommt“ – stimmt den Leser auf das Leitmotiv ein: Professionelles Präsentieren ist kein Hexenwerk. Präsentieren wir (uns) doch alle in ganz alltäglichen Situationen, wenn wir andere für ein Thema begeistern wollen. Sprachlich locker zeigt die Kommunikationsexpertin anhand persönlicher Beispiele und Tipps, wie wir unser Publikum auch im beruflichen Kontext mit einer Präsentation bestmöglich ansprechen, mitnehmen, unterhalten, für unsere Idee gewinnen oder im Störfall souverän wieder einfangen.
Christian Fischler, PR & Social Media Relations
Alles, was man für eine gute Präsentation braucht, liegt bereits in einem selbst. Aha, dachte ich das erste Mal. Klingt gut. Also schnell das Buch durchlesen und dann klappt das mit dem Präsentieren aus dem Effeff. Stimmt auch. Denn das Buch von Martina Pütz bringt das auf den Punkt, worum es bei professionellen Auftritten im Business geht: Authentizität! Ich will nicht erscheinen wie Person XY, sondern so, wie ich bin. Das Buch nimmt jedem die Angst vor Fehlern und Versagen.
Weitere Rezensionen finden Sie bei Amazon.