Worauf es wirklich ankommt
Die richtige Mischung aus „Selbst-Kompetenz“ und „Methoden-Kompetenz“ macht es möglich, den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern und erfolgreicher zu sein.
Neben neuem „Handwerkzeug“ (Techniken und Tipps) geht es ebenso um das „Entlernen“. Gemeint ist das Infragestellen von Altbewährtem, Glaubenssätzen und Regeln, die hinderlich geworden sind. So schaffen Sie Platz für neue Möglichkeiten.
Alles, was Sie für Ihren authentischen und kompetenten Selbst-Ausdruck benötigen, ist bereits in Ihnen vorhanden. Es bedarf zunächst einer neuen Sicht, um es zu entdecken.
In unserer Kultur lernen wir, uns vor allem auf das Defizit zu konzentrieren: „Wo bin ich schlecht?“ „Was muss ich besser machen?“ „Wie macht man das, um gut anzukommen?“ Diese Haltung führt dazu, dass wir uns und unsere bereits vorhandenen Qualitäten selbst nicht wahrnehmen können. Wir selbst bewerten uns (immer) schlechter, als wir tatsächlich sind.
Ich helfe Ihnen, eine neue Selbst-Sicht zu finden und sich auf Ihre verfügbaren Ressourcen zu besinnen! Das ist der logische und effektivste Weg, um neues Selbst-Bewusst-Sein aufzubauen und Ihr Selbst-Vertrauen zu stärken – die Basis für Selbst-Ausdruck.
Erfolgreich durch Kombination
Selbst-Kompetenz ist die wertschätzende Auseinandersetzung mit sich selbst. Es ist ein Grundprinzip: Das Streben nach Entwicklung, Selbstbestimmung, Selbstermächtigung (Empowerment).
Methoden-Kompetenz ist der selbständige und eigenverantwortliche Umgang mit erlernten Methoden und Werkzeugen. Das Ziel ist die Erweiterung der eigenen Verhaltensweisen.